Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Recommendation
-
Empfehlung: Threadloop, Social Media für die Näh-Community
Eine neue Online-Community, die von einem Mitglied der Näh-Community zum Nutzen der Näh-Community entwickelt wurde.
Haftungsausschluss: Dies ist keine Werbung, ich finde Threadloop einfach sehr nützlich. Ich habe ein kostenpflichtiges Konto, aber viele der nützlichsten Funktionen sind auch in der kostenlosen Mitgliedschaft verfügbar.
Ich nutze Instagram in der einen oder anderen Form seit 2014. Mein gespeicherter Ordner auf Instagram mit dem Titel „to sew someday“ (irgendwann einmal nähen) ist mindestens fünf Jahre älter als mein Hobby Nähen. Aber seien wir ehrlich, Instagram ist seit Jahren ein frustrierender Ort, und jede Änderung des Algorithmus macht es nur noch schwieriger, es als Quelle für Nähinspirationen und als Näh-Community zu nutzen. Glücklicherweise gibt es eine viel bessere Alternative.
Für diejenigen, die mit Ravelry vertraut sind: Threadloop ist im Grunde genommen die entsprechende Ressource für Menschen, die nähen, und wurde von Menschen, die nähen, ins Leben gerufen, entwickelt und gepflegt. Man kann es kostenlos nutzen (nachdem man ein Konto erstellt hat) oder man kann jeden Monat einen kleinen Betrag bezahlen und auf einige ausgefallenere Funktionen zugreifen. Es gibt keine Werbung. Keine gesponserten Beiträge. Kein ständiges Bewusstsein, dass Ihr Surfverhalten manipuliert wird, um einen maximalen Shareholder Value zu erzielen (denn das ist nicht der Fall). Stattdessen gibt es eine ständig wachsende, durchsuchbare Sammlung von Schnittmustern, die leicht nach einer Vielzahl von Begriffen gefiltert werden können, von sehr allgemeinen bis hin zu sehr spezifischen, und ein echtes Gemeinschaftsgefühl.
Threadloop dient nicht nur als Plattform zum Finden von Schnittmustern, sondern auch als Plattform, auf der Nutzer Fotos ihrer selbstgenähten Kleidungsstücke posten und ihre Gedanken, Änderungen und Bewertungen teilen können. Für Interessierte gibt es auch Funktionen, mit denen Sie ein Inventar erstellen und alle Ihre Nähutensilien verfolgen können, sowie Funktionen, mit denen Sie Wunschlisten für Schnittmuster organisieren und kuratieren können, und viele allgemeine Diskussionsforen (einschließlich solcher, in denen aufgelistet ist, welche Schnittmusterhersteller in diesem Monat Rabatte anbieten – dieses hier ist für August .
Die Diskussion findet größtenteils auf Englisch statt, aber Muster können nach Sprache gesucht werden – und deutschsprachige Muster scheinen gut vertreten zu sein.
Als ich diesen Frühling genau eineinhalb Meter 8-Unzen-Baumwolltwill vor mir liegen hatte und dringend eine Hose/Shorts/Culottes brauchte, wandte ich mich an Threadloop und fand sofort eine Vielzahl wunderbarer Schnittmuster, die meinen Anforderungen entsprachen (letztendlich entschied ich mich für die Harry Utility Pants, mehr dazu in einem späteren Beitrag).
Ich kann Threadloop gar nicht genug loben. Es ist zum Ausgangspunkt für alle meine Nähprojekte und zu meiner Lieblingswebsite geworden. Dort findet ihr mich unter dem Namen SELU.
Unabhängig davon: Ich experimentiere damit, meine längeren Blogbeiträge separat auf Deutsch und Englisch zu veröffentlichen. Das dauert zwar definitiv länger, ist aber vielleicht etwas übersichtlicher zu lesen und ermöglicht es den Lesern, Blogbeiträge nach Sprache zu filtern. Lasst mich wissen, was ihr davon haltet.