Musterdruck & Naturfasern

Empfehlung: Threadloop, Social Media für die Näh-Community

Kategorie: Recommendation

  • Empfehlung: Threadloop, Social Media für die Näh-Community

    Empfehlung: Threadloop, Social Media für die Näh-Community

    Eine neue Online-Community, die von einem Mitglied der Näh-Community zum Nutzen der Näh-Community entwickelt wurde.

    Haftungsausschluss: Dies ist keine Werbung, ich finde Threadloop einfach sehr nützlich. Ich habe ein kostenpflichtiges Konto, aber viele der nützlichsten Funktionen sind auch in der kostenlosen Mitgliedschaft verfügbar. 

    Ich nutze Instagram in der einen oder anderen Form seit 2014. Mein gespeicherter Ordner auf Instagram mit dem Titel „to sew someday“ (irgendwann einmal nähen) ist mindestens fünf Jahre älter als mein Hobby Nähen. Aber seien wir ehrlich, Instagram ist seit Jahren ein frustrierender Ort, und jede Änderung des Algorithmus macht es nur noch schwieriger, es als Quelle für Nähinspirationen und als Näh-Community zu nutzen. Glücklicherweise gibt es eine viel bessere Alternative.

    Für diejenigen, die mit Ravelry vertraut sind: Threadloop ist im Grunde genommen die entsprechende Ressource für Menschen, die nähen, und wurde von Menschen, die nähen, ins Leben gerufen, entwickelt und gepflegt. Man kann es kostenlos nutzen (nachdem man ein Konto erstellt hat) oder man kann jeden Monat einen kleinen Betrag bezahlen und auf einige ausgefallenere Funktionen zugreifen. Es gibt keine Werbung. Keine gesponserten Beiträge. Kein ständiges Bewusstsein, dass Ihr Surfverhalten manipuliert wird, um einen maximalen Shareholder Value zu erzielen (denn das ist nicht der Fall). Stattdessen gibt es eine ständig wachsende, durchsuchbare Sammlung von Schnittmustern, die leicht nach einer Vielzahl von Begriffen gefiltert werden können, von sehr allgemeinen bis hin zu sehr spezifischen, und ein echtes Gemeinschaftsgefühl.

    Threadloop dient nicht nur als Plattform zum Finden von Schnittmustern, sondern auch als Plattform, auf der Nutzer Fotos ihrer selbstgenähten Kleidungsstücke posten und ihre Gedanken, Änderungen und Bewertungen teilen können. Für Interessierte gibt es auch Funktionen, mit denen Sie ein Inventar erstellen und alle Ihre Nähutensilien verfolgen können, sowie Funktionen, mit denen Sie Wunschlisten für Schnittmuster organisieren und kuratieren können, und viele allgemeine Diskussionsforen (einschließlich solcher, in denen aufgelistet ist, welche Schnittmusterhersteller in diesem Monat Rabatte anbieten – dieses hier ist für August .

    Die Diskussion findet größtenteils auf Englisch statt, aber Muster können nach Sprache gesucht werden – und deutschsprachige Muster scheinen gut vertreten zu sein.

    Als ich diesen Frühling genau eineinhalb Meter 8-Unzen-Baumwolltwill vor mir liegen hatte und dringend eine Hose/Shorts/Culottes brauchte, wandte ich mich an Threadloop und fand sofort eine Vielzahl wunderbarer Schnittmuster, die meinen Anforderungen entsprachen (letztendlich entschied ich mich für die Harry Utility Pants, mehr dazu in einem späteren Beitrag). 

    Ich kann Threadloop gar nicht genug loben. Es ist zum Ausgangspunkt für alle meine Nähprojekte und zu meiner Lieblingswebsite geworden. Dort findet ihr mich unter dem Namen SELU.

    Unabhängig davon: Ich experimentiere damit, meine längeren Blogbeiträge separat auf Deutsch und Englisch zu veröffentlichen. Das dauert zwar definitiv länger, ist aber vielleicht etwas übersichtlicher zu lesen und ermöglicht es den Lesern, Blogbeiträge nach Sprache zu filtern. Lasst mich wissen, was ihr davon haltet.

  • Recommendation: Threadloop, social media for the sewing community

    Recommendation: Threadloop, social media for the sewing community

    A new on-line community designed by a member of the sewing community, for the benefit of the sewing community

    Disclaimer: this is not an ad, I just find Threadloop to be very useful. I have a paid account, but many of the most useful features may also be accessed at the free tier of membership.

    I have been using Instagram in some form or other since 2014.  My saved folder on Instagram titled “to sew someday” predates my sewing hobby by at least five years.  But let’s be honest, Instagram has been a frustrating place for years, and every change to the algorithm only makes it more difficult to use as a resource for sewing inspiration and sewing community.   Thankfully there is a much better alternative.

    For people familiar with Ravelry, Threadloop is basically the equivalent resource for people who sew, started, developed, and cared for by people who sew. One can use it for free (after making an account) or one can pay a little bit each month and access a few fancier features.  There are no ads. No sponsored posts.  No constant awareness that your browsing behavior is being manipulated to create maximum shareholder value (because it isn’t).   Instead there is an ever growing searchable trove of  patterns that can be easily filtered for a variety of terms, from the very general to the very specific, and a real feeling of community. 

    Threadloop  serves not only as a platform for finding patterns, but it is also a platform for people to post photos of the clothing they made, sharing their thoughts, modifications, and reviews.  For those so inclined, it also has features that allow you to create an inventory and track  all of your sewing supplies, and features that let you organize and curate pattern wishlists, and many general discussion threads (including ones that list which pattern companies are offering discounts during this month – this one is for August .  

    Discussion mostly takes place in English, but patterns may be searched by language – and German language patterns appear to be well represented.

    When I found myself with exactly a meter and a half of 8oz cotton twill this spring and a desperate need for some sort of pants/shorts/culottes I turned to Threadloop and immediately found a variety of wonderful patterns that fit my requirements (I ultimately went the Harry Utility Pants, more on those in a later post).  

    Basically I cannot say enough good things about Threadloop.  It has become the starting point for all of my sewing projects, and my favorite website to explore.  Find me there as SELU

    Unrelated: I am experimenting with posting my longer blog posts separately  in German and English.  This definitely takes longer, but it may be a little less confusing to read, and will allow readers to filter blog posts by language.   Let me know what you think.